Arie van den Broek
Senior Executive für Technologie, Medien & vernetzte Systeme

Kurzprofil
Senior Executive mit umfassendem technischem Verständnis, fundierter Business-Erfahrung und einem pragmatischen, menschenorientierten Führungsstil. Ich verbinde langjährige internationale Erfahrung mit der Agilität und Hands-on-Mentalität, die moderne Start-ups, Scale-ups und KMU für fokussiertes Wachstum benötigen.
Ich bringe Klarheit und Fokus in technologiegetriebene Organisationen — und unterstütze Start-ups, Scale-ups und international tätige KMU dabei, umzusetzen, zu wachsen und starke, multikulturelle Teams aufzubauen. Während meine Advisory-Arbeit wertvolle Perspektiven geliefert hat, liegt meine stärkste Wirkung in der operativen Führung — Teams aufzubauen, Fokus zu schaffen und Ergebnisse zu liefern.
Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in Medien, Pro-Audio/AV und vernetzten Systemen — gestützt durch praktische Erfahrung aus erster Hand sowie die bewiesene Fähigkeit, neue technische Bereiche schnell, pragmatisch und mit klarem geschäftlichen Fokus zu durchdringen — habe ich Unternehmen geführt, Produkte und Abläufe skaliert und die Ausrichtung zwischen Engineering- und Commercial-Teams in Europa, Asien, den USA und Australien gestärkt. Mein Ansatz ist agil, pragmatisch und darauf ausgerichtet, Pläne in konkrete Ergebnisse zu überführen.
Kernkompetenzen
Strategie, Umsetzung & Wachstum
Die Entwicklung von klaren und praktikablen Strategien durch direkte Fragen und Zuhören bei den Menschen, die am nächsten an Themen und Markt sind, schafft die Basis für gezielte Veränderungen — mit Fokus auf das, was wirklich verändert werden muss, und mit Respekt für bestehende Stärken.
Technologie-, Produkt- & Business Leadership
Durch die Nähe zu Kunden und Märkten gewonnene Einblicke aus erster Hand in klare Prioritäten übersetzen — und darauf aufbauend die Produkt- und Plattformstrategie organisationweit so führen, dass marktgerechte und geschäftlich tragfähige Ergebnisse entstehen, unterstützt durch starke technische und kommerzielle Führung.
Media, Pro Audio/AV & vernetzte Systeme
Umfassende Expertise in professionellem Audio, Medientechnologie, AV-over-IP, Live-Sound, Broadcast und Interoperabilitätsstandards – ergänzt durch langjährige Erfahrung in Echtzeit-, netzwerkbasierten Kommunikationssystemen und deren praktischer Anwendung in Produkten und Organisationen.
Professionelle Laufbahn
INC Consulting – Sursee, Switzerland
Principal Consultant / Practice Lead (2024–heute)
- Aufbau und Leitung der Innovation & Technology Practice von INC mit Schwerpunkt auf Technology-Scouting, Kommerzialisierung und strategischem Wachstum für Start-ups, Scale-ups und KMU.
- Unterstützung von Gründerinnen, Gründern und Führungsteams, indem marktnahe und technische Einblicke aus erster Hand in klare Prioritäten, praktische Produktorientierung und operative Skalierungspläne übersetzt werden.
Start-Up Advisory & Innovation Work (2022–2023)
- Nach Abschluss meiner Aufgaben während der COVID-bedingten Restrukturierung bei RIEDEL arbeitete ich hands-on mit Early-Stage- und Growth-Stage-Unternehmen an Technologie-Prioritäten, Kommerzialisierung, Produktausrichtung und Go-to-Market-Umsetzung.
- Diese Arbeit führte zu gezielten Mandaten für INC Consulting und schließlich zu meiner Vollzeitrolle ab 2024.
RIEDEL Communications – Zürich, Switzerland
Business Unit Head (punQtum) & CEO Archwave (2018–2022)
- Integration von Archwave in die globale RIEDEL-Organisation und Neupositionierung des Technologie- und Produktportfolios im Einklang mit der strategischen Roadmap des Unternehmens.
- Leitung der Entwicklung und Markteinführung der punQtum-Produktlinie; Management einer Investition von €5 Mio. und Lieferung eines vollständigen Hardware-Portfolios innerhalb von 18 Monaten.
- Aufbau eines erstmaligen digitalen Vertriebs- und Direct-to-Customer-Modells für professionelle Kommunikationsprodukte, das RIEDEL direkten Marktzugang, Echtzeit-Kundeneinblicke und deutlich schnellere kommerzielle Zyklen ermöglichte.
- Verbesserung der Abstimmung zwischen Engineering, Produktmanagement und Commercial Teams zur Steigerung der Liefergeschwindigkeit und der bereichsübergreifenden Umsetzung.
Archwave Technologies – Zürich, Switzerland
Chief Executive Officer (2012–2018)
- Transformation von Archwave von einem Early-Stage-Start-up zu einer skalierbaren, kommerziell ausgerichteten Organisation mit klaren Strukturen in Engineering, Produkt und Operations.
- Durchführung eines strategischen Pivots hin zu Echtzeit-Audio über Netzwerke und IP-basierten Medialösungen, wodurch das Unternehmen für OEM- und B2B-Wachstum positioniert wurde.
- Steigerung des Umsatzes von null auf über CHF 3 Mio. und Gewinnung von OEM-Kunden wie Genelec, Presonus, BEHRINGER und Steinway Lyngdorf.
- Gründung und Markteinführung der Cymatic-Audio-Produktlinie, die innerhalb der ersten 18 Monate über CHF 1 Mio. Umsatz erzielte.
- Initiierung und Leitung des M&A-Prozesses, der zur Übernahme von Archwave durch RIEDEL Communications führte.
MUSIC Group (BEHRINGER) – Singapore
Interim Chief Operating Officer (2010–2011)
- Rückkehr zur MUSIC Group in einer Interim-Funktion zur Stabilisierung der Operations während eines Führungswechsels, zurückgreifend auf frühere CEO-Erfahrung im Unternehmen.
- Wiederherstellung operativer Disziplin, Budgetklarheit und bereichsübergreifender Abstimmung, wodurch Fokus und Umsetzungskraft im gesamten Unternehmen zurückgewonnen wurden.
- Reduktion der SG&A-Kosten um 15 % bei gleichbleibender Lieferfähigkeit und kommerzieller Kontinuität.
Immersion Technologies International – UK / China / Australia
Chief Executive Officer (2007–2010)
- Leitung eines Premium-Audio-OEM-Start-ups, Aufbau von OEM-Beziehungen zu Samsung, LG, LOEWE, MG und Volvo sowie Verantwortung für Engineering, Operations, Fertigung und kommerzielle Lieferung.
- Aufbau und Skalierung einer Produktionsstätte im Wert von 2 Mio. USD in China, wodurch verlässliche Fertigungskapazitäten und Lieferkettenkontinuität für internationale Kunden sichergestellt wurden.
- Steuerung des Unternehmens durch die Krise 2008–09 mittels entschlossener Restrukturierung und operativem Reset, wodurch das Geschäft stabilisiert und zentrale OEM-Kunden gehalten wurden.
Frühere Führungsrollen (2000–2006)
- CEO – BEHRINGER (Singapur/Deutschland): Skalierung des Umsatzes von €10 Mio. auf über €100 Mio. durch Produkterweiterung, operative Verbesserung und internationales Marktwachstum.
- Senior Leadership Roles bei AMS Neve (UK), Nakamichi (Singapur) und Skyware Radio Systems (Deutschland): Führung von Turnaround-Initiativen, operativer Stärkung und technologiegetriebener Transformation in internationalen Teams.
AUSBILDUNG
HEAO – Bachelor of Business Administration (BWL)
Harvard Business School – Advanced Management Program (Executive Education)
SPRACHEN
Deutsch (fließend)
Englisch (fließend)
Niederländisch (Muttersprache)